Meike Bärsch

Fachagrarwirtin für Baumpflege in Hamburg und Umgebung

Personenzertifizierte Sachkundige für die Bestimmung von Baum-Habitat-Strukturen (Euro-Zert)

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. (K.G.)

Die Bezeichnung Fachagrarwirtin für Baumpflege und Baumsanierung, birgt meine Fachwissen, sowie meine Passion. 

Während meiner Ausbildung zur Gartenlandschaftsbauerin, stellte ich schnell fest, mein größtes Interesse gilt den Bäumen und ich habe mich in diese Richtung fortgebildet.

Ich erwarb den A und B Schein in der Seilklettertechnik, habe dann die Ausbildungen zur FLL-zertifizierten Baumkontrolleurin, European treeworker und dann zur Fachagrarwirtin abgeschlossen.

Um mein Wissen ständig zu vergrößern und neuste Erkenntnisse aufzunehmen, besuche ich Fortbildungen und arbeite in engem Kontakt mit anderen Baumexperten.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Beratungstermin vor Ort wünschen, rufen Sie unter 0176-41265794 an. 

Meine Leistungen

Die Baumpflege mit Seilklettertechnik ist Platz- und Umwelt schonend. Ich arbeite streng nach den geltenden Baumschutzverordnungen vor Ort und den ZTV- Baumpflegerichtlinien. Nach einem Besichtigungstermin ergibt sich, die Maßnahme(n) und eine Preisermittlung, falls notwendig, hole ich gerne auch die entsprechende Genehmigung beim Bezirksamt für Sie ein.

Gemäß § 823 abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches, obliegt jedem Baumeigentümer die Verkehrssicherungspflicht, damit hat er Schäden durch Bäume an Personen und Sachen zu verhindern. Bei einer fachlich qualifizierten Inaugenscheinnahme Ihres Baumbestandes, begutachte ich den gesamten Baum, die Krone, den Stamm und den Wurzelraum, auch der Baumstandtort und die Bodenbeschaffenheit, spielen da eine große Rolle.

Ich treffe eine Aussage über die Vitalität des Baumes und die Standsicherheit, in Bezug auf die Verkehrssicherheit, gegebenenfalls führe ich eine eingehende Untersuchung aus.

Bei größeren Baumbeständen erstelle ich Kataster und kontrolliere in entsprechenden Intervallen.

Ich erstelle eine schriftliche, ausführliche Stellungnahme zu einzelnen Bäumen oder Baumbeständen. Darin wird der Standort, der Zustand des Baumes und die daraus hervor gehenden Pflegemaßnahmen umfassend erläutert.

Grundstücke sind meistens keine leeren Flächen. Bei Neubauvorhaben gilt es, den Baumbestand zu erfassen und die Baumöglichkeiten mit dem Baumerhalt zu vereinbaren. Dazu erstelle ich Baumschutzpläne und begleite die Baustelle. Ich arbeite auch hier nach Baumschutzverordnung, ZTV- Baumpflege, Din 18920 und RAS-LP 4.

Ob alter oder junger Baum, der fachgerechte Obstbaumschnitt ist mir eine Herzensangelegenheit.

Nach Paragraph 39 BNatSchG ist es verboten,

  1. wild lebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten
  2. wild lebende Pflanzen ohne vernünftigen Grund von ihrem Standort zu entnehmen oder zu nutzen oder ihre Bestände niederzuschlagen oder auf sonstige Weise zu verwüsten,
  3. Lebensstätten wild lebender Tiere und Pflanzen ohne vernünftigen Grund zu beeinträchtigen oder zu zerstören.

Bäume bieten Lebensraum für Insekten, Vögel und Säugetiere. Den gilt es zu erhalten und zu schützen. Manchmal macht die Herstellung der Verkehrssicherheit des Baumes, Eingriffe in diese Lebenswelt notwendig. In solchen Fällen führe ich eine lange Beobachtungsphase und eine gründliche Untersuchung des Baumes nach Habitaten durch, um möglichen Bewohner/ Brüter zu erfassen. Die Ergebnisse halte ich in einer Stellungnahme schriftlich fest.

Jetzt Angebot einholen

Melden Sie sich. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Kontakt Formular
Einwilligung

Mirjam-Pressler-Weg 9
22941 Bargteheide

Tel. 0176-41265794
info@koala-baumpflege.de
Steuer-Nr.: 50/010/02890